


Mönchengladbach wird eine der ersten Kommunen bundesweit, die flächendeckend Lolli-Tests einsetzt. In Kitas werden für 9.000 Kinder und 2.000 Betreuer:innen Tests mit dem Tupfer durchgeführt.
Dazu erklärt Nicole Wilms, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion: "Der Verwaltung, insbesondere unserer Sozialdezernentin Dörte Schall, ist ein großes Kompliment zu machen. Es gibt kaum Referenzen und Städte, die den Mut zu einem solch ehrgeizigen Angebot haben. Kindern eine altersgerechte Testung zu ermöglichen, ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die Pandemie und hat bei Eltern eine größtmögliche Akzeptanz."
Für einen sozialen Neustart: Rede von Thomas Kutschaty auf dem digitalen Landesparteitag der NRWSPD
„Die Zukunft gehört nicht den Verzagten, nicht den Ängstlichen und schon gar nicht den Angstmachern. Wir sind stärker, wenn wir mit Mut und Begeisterung der Zukunft entgegenlaufen.“
Hier findet Ihr die ganze Rede von Thomas Kutschaty auf dem digitalen Landesparteitag der NRWSPD vom 6. März 2021

Ein Bündnis für den Aufbruch
In einer Zeit, in der Undenkbares Realität wird, in der weltumspannende Umbrüche mit Macht deutlich werden, stehen auch in unserer Stadt Mönchengladbach Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Stadtgesellschaft vor immensen Herausforderungen. Mönchengladbach ist eine Stadt, die es schon lange nicht leicht hat. Strukturbrüche der Vergangenheit haben sichtbare Zeichen in der Stadt und der Gesellschaft hinterlassen. Sie haben allerdings auch eine Kraft erzeugt, die aus der Mitte der Stadtgesellschaft heraus Veränderungen möglich macht. Diese Kraft, die sich immer wieder Bahn bricht und in Form von sozialem, kulturellem und bürgerschaftlichem Engagement wahrnehmbar ist, ist das größte Potential, das aus den Herausforderungen der Gegenwart Chancen für die Zukunft macht.
Meldungen

Thomas Kutschaty: „Mit Sputnik V neue Chance nutzen“
Am heutigen Mittwoch (07.04.2021) hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder angekündigt, auch den russischen Impfstoff Sputnik V verimpfen zu wollen, sollte dieser eine Zulassung durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) erhalten. Ein entsprechender Vorvertrag mit dem Hersteller solle noch heute unterschrieben…
Jetzt weiterlesenUmgestaltung Geropark: Ampelfraktionen laden zum Dialog
Nach der jüngsten Veröffentlichung der konkretisierten Planungen zur Umgestaltung des Geroparks haben Janann Safi, Dr. Boris Wolkowski sowie Nicole Finger, die Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP sowie die Bezirksvorsteherin Monika Halverscheid, Fachverbände zum digitalen Austausch eingeladen. Dabei wurden gemeinsam mit dem ADFC mobilitätspolitische Belange sowie Einschätzungen diskutiert, die für die aktuellen Planungen des Geroparks eine Rolle spielen.
Jetzt weiterlesen
Thomas Kutschaty: „Weniger Rhetorik, mehr konsequenteres Handeln wäre gut“
Zum Vorschlag eines sogenannten „Brücken-Lockdowns“ von NRW-Ministerpräsident Laschet erklärt Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Armin Laschet wollte das Oster-Wochenende nutzen, um nachzudenken. Herausgekommen ist dabei der Vorschlag eines ,Brücken-Lockdowns‘, der im Ergebnis wohl kaum etwas anderes…
Jetzt weiterlesen