
Als stellvertretende Vorsitzende wurden Heike Adolphs, Sylvia Barck und der Fraktionsvorsitzende Felix Heinrichs gewählt. Darüber hinaus wird der Vorstand durch den Kassierer Stefan Heimes, den Bildungsbeauftragten Karl-Heinz Oetinger, den als Schriftführer erhalten gebliebenen Winfried Kroll sowie den Beisitzerinnen und Beisitzern Norbert Büschgens, Norbert Fischer, Michael Hildemann, Günther Höche, Ilona Kauert-Heisters, Marie-Theres Liebl, Sara Mohamed, Manuela Schallenburger und Christa Siegers komplettiert.
Neben der Wahl stand auch der Bundestagswahlkampf auf der Tagesordnung. Gemeinsam arbeiteten die Genossinnen und Genossen weiter an ihrem Konzept und konkreten Aktionen. Safi erklärt: „Natürlich wissen wir, dass die Umfragen momentan nicht rosig aussehen, jedoch kann sich so etwas schnell wieder ändern. Wir haben die besseren Argumente, die konkreteren Ziele und die überzeugenderen Personen als die politischen Mitbewerber. Wir geben bis zum 24. September alles, werden an unzähligen Türen klingeln und die Menschen überzeugen. Wir kämpfen um jede einzelne Stimme!“
„Nach der Wahl ist vor der Wahl. Daher haben wir uns zum Ziel gesetzt, nach der Bundestagswahl im September wieder stärker den Fokus auf die Kommunalpolitik zu legen. Unsere SPD-Fraktion im Rat setzt viele gute Projekte und Themen erfolgreich um. Wir wollen in den Stadtteilen genau hinschauen, wo die Probleme liegen. Als Innenstadtbezirk denken wir dabei natürlich auch an die Situation in der Altstadt, an junge Menschen und Studierende. Praktische Politik beginnt vor der eigenen Haustür und genau hier werden wir uns einmischen. Daher bin ich froh, dass sich der neu gewählte Ortsvereinsvorstand aus neuen Köpfen und erfahrenen Mitgliedern zusammensetzt. Gemeinsam sind wir stark!“, so Safi abschließend.