Pressemitteilung: SPD diskutiert mit Experten und Bürgern besseren Zugang zur Rechtsberatung

Kommenden Donnerstag diskutiert der Gladbacher Landtagsabgeordnete Hans-Willi Körfges gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion und interessierten Bürgerinnen und Bürgern über den geplanten Ausbau von Rechtsberatungsstellen. Für die Sozialdemokraten geht es dabei insbesondere um einen angemessenen Zugang zu rechtlicher Beratung.

„Wir stellen verstärkt fest, dass bei Bürgerinnen und Bürger bei rechtlichen Fragen wie Diesel Fahrverboten, bei Problemen mit dem Arbeitgeber oder dem Vermieter eine große Unsicherheit besteht. Das aktuell prominenteste Beispiel, die EU-Datenschutzgrundverordnung, ist erst vor kurzem in Kraft getreten. Viele Vereine und Organisationen fühlten sich von den neuen Vorschriften überfordert oder gar bedroht. Dabei gibt es eine Reihe von kompetenten Angeboten verschiedener Institutionen, wie Anwaltvereine, Rechtsantragsstellen, Verbraucherzentralen und Sozialverbände, die vor Ort wichtige Arbeit leisten und an die sich Betroffene wenden können. Leider sind diese Beratungsstellen nicht allen bekannt. Wir wollen im Rahmen der Veranstaltung die örtliche Beratungsstruktur differenziert vorstellen, Probleme identifizieren und Anforderungen an eine verlässliche und bürgernahe Rechtsberatung formulieren.“, fasst Körfges zusammen.

Als Expertinnen und Experten nehmen die rechtspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und Rechtsanwältin Lisa Kapteinat MdL, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen Folke große Deters, Sebastian Dreyer von der Verbraucherzentrale Mönchengladbach, Rechtspflegerin Larissa Fränzel und Brigitte Nagel, stellvertretende Vorsitzende des Anwaltverein MG e.V. teil.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 28.06.2018 von 19-21 Uhr im Haus Zoar, Kapuzinerplatz 12 (Eingang über Kapuzinerplatz), in Mönchengladbach statt.

Eingeladen sind neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern auch Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen, Organisationen und Vereinen, die regelmäßig Anlaufpunkt bei rechtlichen Fragen sind. Moderiert wird die Veranstaltung von Hans-Willi Körfges MdL. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.