Felix Heinrichs will Oberbürgermeister werden! SPD macht sich startklar für den Kommunalwahlkampf

Jetzt ist klar: Felix Heinrichs tritt als Oberbürgermeisterkandidat der SPD Mönchengladbach an. Am 13. September 2020 haben alle Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher die Wahl.

„Ich bin überwältigt von der großen Zustimmung und der Begeisterung. Wir ziehen mit voller Kraft und guten Ideen in den Wahlkampf!“, sagt der Oberbürgermeisterkandidat Felix Heinrichs nach seiner Nominierung durch die Gäste und Mitglieder. 250 Menschen waren gekommen, um sich ein Bild zu machen und mit zu entscheiden. Die sonst leerstehende Halle in den Boetzelen Höfen bot die perfekte Umgebung. „Wir wollen vieles anders machen in diesem Wahlkampf. Das fängt schon bei der Vorstellungstour an. Rund 300 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind an den vier Abenden in den Stadtbezirken gekommen, um mich kennen zu lernen und Fragen zu stellen. Die Halle für die eigentliche Nominierung soll auch ein Symbol sein. Ja, man kann etwas aus Leerstand machen und sollte sich nicht mit Standard-Lösungen zufrieden geben“, so Heinrichs.

„Genau diesen Gründergeist brauchen wir in Mönchengladbach. Jeder soll wissen, dass es sich lohnt, selbst etwas anzupacken. Egal ob die Nachbarn, die eine Baumscheibe bepflanzen wollen, ein langzeitarbeitsloser Mensch, der sich mit Mitte 40 einen Ruck gibt und sich wieder traut, eine Qualifizierung zu machen oder ein junger Mensch, der ein Café eröffnen möchte. Ich will diesen neuen Gründergeist in uns allen befeuern und alles für jeden und jede möglich machen!“, verspricht der jetzige Fraktionsvorsitzende.

„Wir brauchen mehr Miteinander in Mönchengladbach und das schließt alle Menschen ein“, macht Heinrichs deutlich. Für ihn ist es zentral, neuen Mut zu finden und selbst anzupacken: „Wir dürfen die Perspektivlosigkeit, die es in weiten Teilen der Stadt gibt, nicht akzeptieren!“ Es gehe darum, die Stadt zu einem Gemeinschaftsprojekt für die Bürgerinnen und Bürger zu machen. „Die Stadt sind wir. Wir alle. Die Menschen müssen Mönchengladbach als ihre Stadt begreifen! Wenn jemand seine Stadt mitgestalten möchte, dann muss er auch die Möglichkeit dafür bekommen“, so der OB-Kandidat. Am Ende skizzierte Heinrichs seine Vorstellungen für eine Stadt der Zukunft: „Wir müssen mehr bezahlbaren Wohnraum bauen und auch Menschen ermöglichen, die eigenen vier Wände zu schaffen. Bildung beginnt schon im Kindergarten und wir müssen uns für mehr Ganztag und mehr Gesamtschulplätze stark machen. Der Strukturwandel ist eine riesige Chance für neue Perspektiven für Arbeit und Forschung. Das muss Chefsache werden! Wenn wir eine wirkliche Verkehrswende wollen, müssen wir mehr Platz für die Fahrradfahrer schaffen und die Konflikte, die kommen werden, offen mit den Menschen besprechen. Denn alle Menschen sollen sich sicher und zuhause fühlen. Nur, wenn die Menschen ihre Stadt annehmen und sie gestalten wollen, schaffen wir eine starke Basis für die Zukunft.“

„Wir brauchen eine Stadtspitze, die einen klaren Willen, den Mut zu Entscheidungen, die notwendige Würde und die Kraft zur Veränderung besitzt. Ich werde diese Stadtspitze sein und mit euch gemeinsam Mönchengladbach besser machen! Und ich bringe einiges mit. Die letzten fünf Jahre als Fraktionsvorsitzender waren eine unglaublich intensive und lehrreiche Zeit. In den letzten Wochen, seit dem ich meine Kandidatur erklärt habe, habe ich so viel Zutrauen, so viel Hoffnung, so viel Vertrauen gespürt, dass ich einfach sprachlos bin. Aber das macht mich auch demütig. Denn Vertrauen ist der größte Wert in der Politik. Ich werde diesem Vertrauen gerecht werden. An jedem einzelnen Tag! Denn viele Menschen wollen sich einbringen, sie wollen anpacken und mutig sein. Und sie warten auf einen Partner im Rathaus, der mit anpackt, der mutig ist und eine klare Vorstellung seiner Stadt hat“, formuliert Felix Heinrichs am Ende seiner Rede.

Am Ende stimmten 166 der 168 abgegeben Stimmen für Felix Heinrichs bei einer Nein-Stimmen und Enthaltung. Die Delegierten auf der Wahlkreiskonferenz zwei Tage später folgten dieser Empfehlung mit 96,9 Prozent. Gülistan Yüksel, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzender der SPD Mönchengladbach gratuliert: „Mit Felix Heinrichs haben wir den richtigen Kandidaten. Gemeinsam mit den Kandidierenden in den 33 Wahlkreisen und den Bezirksvertretungen sind wir ein starkes Team! Die Reserveliste für den Rat ist eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Kräften. Wir machen deutlich, dass bei uns junge Menschen auch wirklich in Verantwortung genommen werden!“