Wichtige Projekte in Mönchengladbach werden gefördert – Land sagt über 4,6 Millionen Euro zu

Das Land veröffentlichte heute das Städtebauförderprogramm 2020 für NRW. Mönchengladbach ist mit drei Projekten in der Förderung.

Das Land veröffentlichte heute das Städtebauförderprogramm 2020 für NRW. Mönchengladbach ist mit drei Projekten in der Förderung.

SPD-Fraktionsvorsitzender Felix Heinrichs begrüßt die Zusage: „Wir erhalten in Summe über 4,6 Millionen Euro. Gefördert werden ganz unterschiedliche Projekte wie die Aufwertung und der Ausbau von elf Spielplätzen, die Aufwertung und Umgestaltung der Lüpertzender Straße sowie ein Verfügungsfonds für Maßnahmen in Rheindahlen. So haben wir einen guten Mix zwischen Baumaßnahmen, Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements und zur Steigerung der Attraktivität für Familien mit Kindern.“

Für die SPD-Fraktion sind diese Landesmittel auch eine Anerkennung für die gute konzeptionelle Grundlagenarbeit der Verwaltung und für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich an den Prozessen beteiligt haben. Thomas Fegers, Planungsexperte der Fraktion bedankt sich für den Einsatz: „Die echten Expertinnen und Experten sitzen vor Ort in den Stadtteilen. Gerade in Rheindahlen merken wir wieder, wie wichtig die Vorschläge und Ideen der Menschen sind. So schaffen wir auch eine Basis für Veränderungen, die von allen mitgetragen werden.“

Die Maßnahmen im Überblick:

  • Neuordnung des städtischen Spielflächenkonzepts: Aufwertung und Aus-bau von 11 Spielplätzen zu sogenannten Spielparks als familien-und generationenübergreifende Orte mit hoher Aufenthaltsqualität. Fördersumme ist 2.507.000 €
  • Aufwertung und Umgestaltung Lüperzender Straße. Fördersumme ist 1.742.000 €
  • Verfügungsfonds Gewerbetreibende, Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung privater Baumaßnahmen zur Verbesserung des Stadtbildes, Eigentümer-beratung, Aktivierung Bewohner. Fördersumme ist 400.000 €

Link: https://opal.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMV17-3151.pdf