Nord: Gute Ideen kennen keine Stadtteilgrenzen

Wenn es um bürgerschaftliches Engagement geht, spielt Mönchengladbach ganz vorne mit.

Wenn es um bürgerschaftliches Engagement geht, spielt Mönchengladbach ganz vorne mit. Dass die Stadt dabei ein hilfreicher Partner sein kann, zeigt sich in der Altstadt: Mit dem Projekt „Provisorium“ gibt es nun eine Plattform für Leerstand. Ziel ist es, eine kreative Belebung durch günstige Angebote zur Zwischennutzung zu schaffen. Das alles gehört zu einer Strategie, um Viertel durch Ideen vor Ort aufzuwerten. Denn oft mangelt es nicht an guten Ideen, sondern an der Umsetzung. Mit städtischen Koordinatoren schafft man Anlaufstellen, die dabei helfen. Dazu braucht es, wie die Jahre zuvor, auch einen finanziellen Rahmen zur Umsetzung von Ideen aller Menschen in jedem der vielen Quartiere. Denn gute Ideen kennen keine Stadtteilgrenzen.


Dieser Artikel erschien in unserer Zeitung „Kranich“ – Ausgabe Juli 2020.

Hier gibt es die gesamte Ausgabe der Zeitung als PDF-Dokument zum Herunterladen…