Süd: Karstadt muss in Rheydt bleiben

Die Entscheidung des Konzerns Galeria-Karstadt-Kaufhof, Karstadt in der Rheydter Innenstadt zu schließen, bewegt die Menschen.

Die Entscheidung des Konzerns Galeria-Karstadt-Kaufhof, Karstadt in der Rheydter Innenstadt zu schließen, bewegt die Menschen. Als die Stadt die Immobilie 2015 kaufte, war das zentrale Ziel, Karstadt in Rheydt zu erhalten. Auch bei den Plänen für das neue Rathaus steht das Warenhaus, das seit 1976 zur Rheydter Innenstadt gehört, im Mittelpunkt zahlreicher Überlegungen.

Nicht nur für die Attraktivität der Innenstadt ist Karstadt ein wichtiger Anziehungspunkt. Die SPD Mönchengladbach unterstützt auch die Beschäftigten, die teils seit Jahrzehnten für das Warenhaus arbeiten und für den Erhalt des Standorts kämpfen. Den Versuch der Stadt, die Schließung abzuwenden, trägt die SPD voll mit.

Die Rheydter Innenstadt ist in vielen Bereichen von Leerstanden geprägt. Das ist nicht nur unattraktiv, sondern besorgt die Menschen. Für die SPD steht fest: Eigentum verpflichtet. Geschäftsflächen, die absichtlich aus Spekulationsinteresse leer gehalten werden (u.a. die Rheydter Shopping-Galerie), darf es nicht geben. Das muss verhindert werden.


Dieser Artikel erschien in unserer Zeitung „Kranich“ – Ausgabe Juli 2020.

Hier gibt es die gesamte Ausgabe der Zeitung als PDF-Dokument zum Herunterladen…