Das Mönchengladbacher Stadtteil- und Quartierskonzept ist eine wichtige Grundlage, um auch die Ortschaften bei der Aufwertung der Stadtteile einzubeziehen. Ziel sind kluge Wohnungsbaukonzepte mit nahem Einkaufen, zuverlässigem Nahverkehr und sozialen Treffpunkten für Jung und Alt. Die Bürger*innen wünschen sich Begegnungsräume für engagiertes Vereinsleben und tatkräftiges Ehrenamt. Ein Bürgerhaus für Vereine sowie Bürger*innen, ein attraktives Wickrather Zentrum vom Bahnhof bis zum Markt und der Erhalt von Bürgerservice vor Ort sind nur einige Punkte, die die SPD mit den Menschen umsetzen will. Bepflanzte Flachdächer auf Bürokomplexen z.B. im Nordpark, mobile Grünelemente und Wasserflächen können Aufenthaltsqualität mit Umweltschutz verbinden. Für das dichte Wohnquartier Josef-Drauschke-Straße/ An der Holter Heide will die SPD ein festes Quartierbüro, das nachbarschaftliche Initiativen konkret unterstützt.
Dieser Artikel erschien in unserer Zeitung „Kranich“ – Ausgabe August 2020.
Hier gibt es die gesamte Ausgabe der Zeitung als PDF-Dokument zum Herunterladen…