Große Erfolge dank eines Leitmotivs

„Wir dürfen kein Kind zurücklassen.“ Dieses Leitmotiv bestimmt die SPD-Politik in Mönchengladbach.

Bereits seit 2012 ist es bei HOME (Hilfe und Orientierung für Mönchengladbacher Eltern) Teil der praktischen Jugendhilfearbeit. In Projektbezirken wie zurzeit in Bonnenbroich-Geneicken, Grenzlandstadion, Mülfort, Rheydt und Schloss Rheydt arbeiten Schulen, das Jugendamt und viele Akteure aus dem Stadtteil zusammen. Ziel des Modells ist es, Probleme von Kindern früh aufzugreifen und die gesamte Familie in den Blick zu nehmen. Neben der Wissensvermittlung stehen die Ganztagsbetreuung und die Elternarbeit im Mittelpunkt. Erste Grundschulen sind um ein Familienzentrum ergänzt worden, um auch mit zusätzlichen Fachkräften Kinder und Familien zu unterstützen. Die Hilfe bei der Suche nach einem Betreuungsplatz, nach einer Ausbildungsstelle oder der Lösung von familiären Problemen gehören zu den Angeboten, die gut angenommen werden und erste Erfolge zeigen.


Dieser Artikel erschien in unserer Zeitung „Kranich“ – Ausgabe August/September 2020.

Hier gibt es die gesamte Ausgabe der Zeitung als PDF-Dokument zum Herunterladen…