Lärmfreie und lebenswerte Ortsteile: SPD-Fraktion begrüßt Verkehrsberuhigung der Erkelenzer Straße

Der Lkw-Verkehr auf der Erkelenzer Straße soll bald stark eingeschränkt werden. In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität am 26. Januar wird die Verwaltung Ihre Pläne zur Beruhigung der Erkelenzer Straße vorstellen. Sie folgt damit den politischen Debatten in der Bevölkerung, der Bezirksvertretung West und dem Ausschuss für Umwelt und Mobilität.

Für Anwohner*innen der Erkelenzer Straße und dem Dahlener End ist der Lkw-Verkehr seit langem eine große Belastung. „Wir begrüßen sehr, dass die Verwaltung unsere Ideen aufgreift, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Lärmbelästigung deutlich zu reduzieren.“, sagt der Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung West, Marcus Gils.

Ein Schild „Verbot der Einfahrt“ wird das Einbiegen von Lkws auf die Erkelenzer Straße/Ecke Südwall verhindern und den Rückfluss in den Kreisverkehr Erkelenzer Straße/Hamburgring sicherstellen.

Der Busverkehr soll aus SPD-Sicht von dieser Regelung ausgenommen werden und das alte Industriegebiet am Hamburgring bleibt in beide Richtungen befahrbar. Ein zusätzlicher Hinweis auf den Wegweisern vor dem Kreisverkehr „Durchfahrt verboten für Lkw – Anlieger frei“ soll das rechtzeitige Erkennen dieser Regel erleichtern.

Auch Ratsfrau Evamaria Enk (SPD) begrüßt die Maßnahme. „Lkws, die zu beinahe jeder Tages- und Nachtzeit durch unsere Wohngebiete fahren, sind ein drängendes Problem. Wir wollen den Anwohner*innen endlich mehr Ruhe verschaffen.“