Übersicht

Meldung

Städtebauliche Sanierungskonzepte – Ein Schlüssel für eine zukünftige Stadtentwicklung?

Ein mögliches geeignetes Instrument zur Bekämpfung von Fehlentwicklungen stellt eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme nach dem Baugesetzbuch dar. In den Innenstadtbereichen von Gladbach und Rheydt, in denen bereits im Rahmen der Sozialen Stadt zahlreiche Maßnahmen zur Stabilisierung und Aufwertung der Quartiere vorgenommen wurden und werden, sind weiterhin bauliche und funktionale Problemlagen zu verzeichnen. In einer Fachexkursion hat sich der Ausschuss für Planung, Bauen und Stadtentwicklung gemeinsam mit Bezirkspolitiker*innen aus Nord und Süd in Gelsenkirchen über das ‚Projekt Bochumer Straße‘ informiert.

SPD-Fraktion begrüßt Perspektivwechsel im Schulbau

Im Schulausschuss stellte die Verwaltung erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt ein Musterraumprogramm für Schulneubauten und Erweiterungsbauten vor, welches beleuchtet, wie ein Schulgebäude dazu beitragen kann, dass Schule ein Lern- und Lebensraum wird, der den unterschiedlichen Anforderungen moderner Unterrichtsformen in einer Ganztagsschule gerecht wird.

Verbesserung der Verkehrssituation im Quartier Bettrather Straße

Im Zusammenhang mit dem geplanten Ersatzneubau der Brücke an der Bettrather Straße hat die Verwaltung nun die Rahmenplanung für das Quartier erneut vorgelegt. Die Planungen befassen sich dabei mit der Lenkung des Verkehrs und der Strukturierung der Parksituation rund um die Bettrather Straße.

„Mehr bezahlbare Wohnungen sind möglich!“

Wohnungsbauer mit Felix Heinrichs im Gespräch: Dipl.-Kfm. Thomas Körfges ist Vorstand der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft von 1897 eG (GeWoGe 1897) und vertritt die Interessen von mehr als 1.600 Mitgliedern in 1.122 Wohnungen. Gemeinsam mit seinem Team stellt er unter Beweis, dass nachhaltiges und günstiges Wohnen in Mönchengladbach möglich ist.

Sport-Tour durch Mönchengladbach

Von A wie Aerobic bis Y wie Yoga – in Mönchengladbach findet jeder das passende Sportangebot. Und das wird gut angenommen. Der Stadtsportbund vertritt über 200 Vereine. Daneben gibt es zahlreiche, vereinsunabhängige Sport- und Fitnessangebote.

Termine