Übersicht

Meldungen

Geänderte Öffnungszeiten der Unterbezirksgeschäftsstelle im Oktober

Die Geschäftsstelle des SPD-Unterbezirks Mönchengladbach hat im Oktober 2023 geänderte Öffnungszeiten:   KW 40  02.10. bis 06.10.:           nur am 05.10. geöffnet KW 41  09.10. bis 13.10.:           geschlossen KW 42  16.10. bis 20.10.:           Dienstag und Donnerstag geöffnet…

Bild: Collage: NRWSPD / Fotos: Jens van Zoest, Susie Knoll, Oliver Krato, Stadt Krefeld

SPD in NRW fordert »Deutschland-Pakt Bildung«

Gemeinsame Pressemitteilung der NRWSPD, SPD-Landtagsfraktion NRW, NRWSPD-Landesgruppe und SGK NRW Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23. September 2023 fordern die NRWSPD, die SPD-Landtagsfraktion, SPD-Landesgruppe im Bundestag sowie die SGK NRW einen »Deutschland-Pakt Bildung«. Die hierfür festgelegten Eckpunkte können Sie über…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 5 September 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Das Europäische Parlament verabschiedet eine Rohstoffstrategie Ehrgeizige Ziele für umweltfreundliche Flugkraftstoffe Notfallinstrument für den Binnenmarkt Die SPD-Region…

Ampel stärkt die Weiterentwicklung der Stadtbezirke

Die vier Bezirksvertretungen der Stadt haben in ihren letzten Sitzungen darüber beraten, bezirksbezogene Haushaltsansätze für die Bezirksvertretungen für das Haushaltsjahr 2024 einzurichten. Die Bezirksvertretungsfraktionen von SPD, Grünen und FDP setzen sich dafür ein, dass für jeden der Stadtbezirke 100.000€ ab dem Jahr 2024 vorgesehen werden.

Mängelmelder für Mönchengladbach

In diesem Ratszug bringt die Ampel ein weiteres Vorhaben aus ihrem Kooperationsvertrag auf den Weg: die Einführung eines städtischen Portals zur Meldung von Mängeln im Stadtbild.

Stärkung der Obdachlosen- und Wohnungslosenhilfen

In einer gemeinsamen Initiative setzen sich die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Freien Demokraten im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Senioren und Gleichstellung für eine verstärkte Unterstützung von obdach- und wohnungslosen Menschen mit psychischen Erkrankungen in Mönchengladbach ein.

Auf dem Bild ist im Hintergrund ein Foto von Delegiertenreihen auf einem Parteitag zu sehen. Über den Bild wurde der Schriftzug
Bild: NRWSPD

Landesparteitag in Münster: SPD stellt sich neu auf

Mehr als vier Jahre ist es her, dass sich die 450 Delegierten aus den 54 Unterbezirken und Kreisverbänden der NRWSPD das letzte Mal persönlich bei einem Landesparteitag gesehen haben. Jetzt ist es wieder so weit. Nachdem die letzten beiden Landesparteitage…

SPD-Fraktion begrüßt Maßnahmen zur Belebung und Aufwertung der Innenstadt

Große Förderprojekte wie die Umgestaltung des Platzes der Republik oder der Umbau der Zentralbibliothek sind bereits erfolgreich umgesetzt. Auch der Geropark wird in Kürze eröffnet und bietet neben Naherholung für die Bürgerinnen und Bürger auch positive Klimaaspekte. Nun wird in den städtischen Gremien über die zweite Förderphase der Städtebaulichen Fördermaßnahme Soziale Stadt Gladbach und Westend diskutiert:

Zum Verdienstorden für Mike Groschek – Nadja Lüders gratuliert: „Politisches Tagesgespür schon vorm Frühstücksei“

Heute wird dem ehemaligen Abgeordneten, Landesminister, Generalsekretär und Landesvorsitzenden der NRWSPD, Michael Groschek, der Landesverdienstorden verliehen. Unsere Generalsekretärin Nadja Lüders gratuliert ihm dazu mit folgendem Statement: „Mike Groschek bekommt heute den Landesverdienstorden. Auch für die SPD in NRW ist das…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 4 Juni 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: EU-Kommission rügt Google wegen übergroßer Marktmacht Neuer globaler Standard für Batterien EU-Parlament stimmt für Verbot unbezahlter Praktika…

Landesparteirat bestätigt Jürgen Coße als Vorsitzenden

Am Samstag kam der Landesparteirat zu einer Sitzung im Johannes-Rau-Haus zusammen. Auf der Tagesordnung stand dabei die Wahl des Vorstandes. Hierbei konnte der bisherige Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße mit 96% wiedergewählt werden. Die stellvertretenden Vorsitzenden Aylin Dogan, Josephine Gauselmann…

Termine