Unser Mönchengladbach ist eine Stadt mit vielen Herausforderungen, aber auch mit viel Potential. Haben wir den Mut, Probleme gemeinsam anzupacken und unsere Stadt zu einem besseren Zuhause für uns alle zu machen! Denn: Mönchengladbach ist für jede*n da und gehört uns allen! Wir wollen aufbrechen und Mönchengladbach zu einem Ort der Chancen machen, indem wir jede*n dabei unterstützen, sich selbst zu verwirklichen und unsere Stadt besser zu machen – mit mehr Mut für Mönchengladbach!
Die SPD trägt politische Verantwortung in der Stadt. Wir haben Mönchengladbach aus dem finanziellen Ruin herausgeholt und wieder Spielraum für Investitionen und eigene Entscheidungen geschaffen. Das ist die Grundlage, auf der wir aufbauen wollen. Harte Einschnitte waren notwendig. Und immer noch ist nicht genug Geld für alle Wünsche und Bedürfnisse vorhanden. Deshalb wollen wir den Blick schärfen. Gute Arbeit, beste Bildungschancen, echte Teilhabe, nachhaltige Innovationen, kulturelle Vielfalt und stabile Finanzen sind die wichtigsten Voraussetzungen, um an einer besseren Zukunft zu bauen. Manchmal fehlt nicht das Geld, sondern die politische Mehrheit. Nicht immer konnten wir für alle unsere Vorhaben politische Mehrheiten finden. Deshalb kommt es auf jede Stimme an! Wir werben für eine starke SPD, damit Ihre und Eure Ideen nicht an Stimmverhältnissen im Rat scheitern.
Die Solidarität und Vernunft unserer Gesellschaft haben bis jetzt das Schlimmste abgewendet. Uns geht es im Vergleich zu anderen Ländern gut.
Dennoch hat Corona-Pandemie uns allen viel abverlangt und die Schwächen unseres Systems gezeigt: Mangel an Betreuungsplätzen, verschleppte Digitalisierung der Bildung, teilweise freier Fall für Selbstständige, die Überlastung der Pflegekräfte und im kommunalen Haushalt.
Eine der Lehren dieser Pandemie muss in der Lösung dieser Probleme bestehen: Dazu zählen auch der Ausbau von Betreuungsplätzen sowie Ein- und Umsetzung der Mittel für schulische Digitalisierung. Damit Mönchengladbach endlich mutige Entscheidungen treffen kann, müssen wir uns auf ein starkes finanzielles Fundament stellen: Deshalb braucht unsere Stadt eine Altschuldenregelung und eine Kompensation der wegfallenden Steuereinnahmen. So sorgen wir nicht nur dafür, in dieser angespannten Zeit handlungsfähig zu bleiben: Wir schaffen es dadurch gemeinsam mit Mut und Weitsicht die Zukunft unserer Stadt zu gestalten.
In unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020 möchten wir Ihnen und Euch unsere Ideen und Pläne für Mönchengladbach vorstellen. Dieses Wahlprogramm ist das Ergebnis inspirierender Diskussionen, die wir mit vielen Menschen quer durch Mönchengladbach geführt haben: Mit Bürger*innen, Expert*innen, Vereins- und Parteimitgliedern, Kulturschaffenden, Unternehmer*innen und Arbeitnehmer*innen. Ihre Ideen, Vorschläge und Ansätze, aber auch ihre Sorgen bilden die Basis für unsere sozialdemokratische Politik in Mönchengladbach.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit Ihnen und Euch und hoffen auf Ihre Stimme am 13. September – für die SPD und unseren Oberbürgermeisterkandidaten Felix Heinrichs!
Die Kapitel
Mönchengladbach wird nachhaltig
Wie wir unsere Vorschläge bezahlen wollen
Das gesamte Programm kann hier als PDF heruntergeladen werden: