Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Mönchengladbach

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) Mönchengladbach ist der Zusammenschluss hauptamtlicher und ehrenamtlicher Kommunalpolitiker*innen in der SPD. Sie hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.

Zu den Aufgaben des SGK-Kreisverbandes gehören:

  • die Durchführung von Fachtagungen, Konferenzen und Seminaren zum Zweck der Fortbildung und Information sozialdemokratischer Kommunalpolitiker*innen
  • Austausch von Informationen über kommunalpolitische Bildungsarbeit im Stadtgebiet
  • Öffentlichkeitsarbeit über kommunalpolitische Fragen in Zusammenarbeit mit der SPD-Ratsfraktion

Organe des SGK-Kreisverbandes sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Vorsitzender ist Ratsherr Ulrich Elsen, Geschäftsführer ist Tobias Paszek, Beisitzer*innen im Kreisvorstand sind Ratsfrau Monika Schuster, Ratsherr Janann Safi sowie die Bezirksvertreterin Lin Großmann.

Die SGK Mönchengladbach erreichen Sie über die Fraktionsgeschäftsstelle.

 

Kommende Termine:

Montag, 20.03.2023
Zukunft der Mobilität – Der ÖPNV als Teil unserer Mönchengladbacher Mobilitätswende
18:30 bis 20:30 Uhr
Rathaus Rheydt (Ratssaal), Markt 11, 41236 Mönchengladbach
Referenten:
  • Herr José Luis Castrillo, Vorstand der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
  • Herr Detlef Neuß, Bundesvorsitzender Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.