Das Prinzip ist einfach. Erzeugte Energie wird per Elektrolyse als Wasserstoff speicherbar gemacht. Und in einer Brennstoffzelle wird aus dem Wasserstoff dann wieder Energie, die beispielsweise einen Motor antreibt. „Wasserstoff macht es möglich, grüne Energie zu speichern, zu transportieren und bildet damit das Rückgrat der Energiewende“, sagt Felix Heinrichs, Mönchengladbacher Oberbürgermeisterkandidat der SPD nach seinem Austausch in Düsseldorf. In der Landeshauptstadt, die Teil der Modellregion Wasserstoff-Mobilität ist, hat er mit dem Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus und Vertretern der Stadtwerke Düsseldorf über das Potential von Wasserstoff für die Region gesprochen.
Jetzt weiterlesen